Bei KB-Biobäume in Ladenburg bieten wir Ihnen seit 2019 eine selektierte Auswahl an erstklassigen Obstbäumen und Veredlungsunterlagen, sorgfältig ausgewählt in unserer Baumschule. Unsere Obstbäume sind nicht nur von hochwertiger Qualität, sondern auch nachhaltig und ökologisch produziert. In unseren Obstanlagen prüfen wir über Jahre die verschiedensten Arten und Sorten, bevor wir diese in die Vermehrung aufnehmen.Unser Hauptaugenmerk legen wir auf besonders widerstandsfähige krankheitstolerante Sorten.
Nachhaltiger Anbau steht bei uns an erster Stelle. Wir bei KB-Biobäume setzen auf umweltfreundliche Anbaumethoden, die sowohl der Natur als auch den Anbauern und Verbrauchern zugutekommen. Durch die Auswahl der speziellen Varietäten legen wir unseren Fokus auf eine hohe Produktivität und Gesundheit der Bäume.
Unsere Obstbaumschule bietet Ihnen eine Vielzahl an bewährten und neuen Sorten. Ob Äpfel, Birnen,Quitten oder Kirschen – jeder Anbauer findet bei uns die passende Auswahl. Wir beraten Sie gerne, um sicherzustellen, dass Sie die besten Sorten für Ihre individuellen Anforderungen und für Ihre Region finden. Besuchen Sie uns und profitieren Sie von unserer Erfahrung.
Jeder Obstbaum, den wir anbieten, durchläuft strenge Qualitätskontrollen und unterliegt den Kontrollen des RP Karlsruhe. Wir verwenden nur virusfreie Unterlagen und Edelreiser aus zertifizierten Reisergärten.Produziert nach den Richtlinien der AGOZ.Gerne führen wir spezielle Auftragsvermehrungen nach ihren Wünschen durch.
Jedes gesunde Wachstum beginnt mit der richtigen Grundlage-dem Boden.Im Weinbauklima der Bergstrasse, in sandigen Lehmboden mit 80-100 Bodenpunkten gewachsen investieren wir in jede einzelne Pflanze, um ein gesundes Ausgangsmaterial zu produzieren , das sich in der Qualität und Ernte der Bäume widerspiegelt.
Die aufgeführten Sorten können nach ihrem Wunsch auf verschiedenste Unterlagen veredelt werden
UEB 5060/1 ist eine Kreuzung Barby x SQ 159 (Natyra®)
Sortenschutz EU beantragt.
Herkunft: Institut für experimentelle Botanik Prag (Strizovice), CZ
Baum: Mittel bis stärker Wuchs, Habitus breitwüchsig, gut verzweigt, dunkel grüne, sehr
vitale Blätter, diploid
Ertrag: früheinsetzend, hoch bis mittelhoch und regelmäßig ohne Alternanz
Ernte: Mitte bis Ende September je nach dem Standort, etwa 10 Tage vor 'Golden Delicious', 2 Pflücken je nach Fruchtgröβe und Fruchtfarbe empfehlenswert
Lagerfähigkeit: Im Kühllager bis April, in ULO (1°C, 1,2% O2, 2,2% CO2) bis Juli
Frucht: mittel bis groβ, kugelig, Stiel mittellang, Schale hellgelb, vergilbt intensiv im Lager, berostungsfrei, manchmal mit leichter oranger Backe, Fruchtfleisch fest bis mittel, sehr crisp und knackig, saftig, voll aromatisch, sehr guter Geschmack,ausgewogene Zucker/Säure-Verhältnis, Genussreife kurz nach Pflückreife
Krankheiten: Resistent gegen Schorf (sehr robust und vital), wenig anfällig für Mehltau
Anbau und Verwendung: Sehr gesunde gelbe Apfelsorte mit Erntezeit zwischen Gala und Golden Delicious. Hohe und regelmäßige Erträge, sehr gute Fruchtqualität und für eine Herbstsorte ungewöhnlich lange Haltbarkeit (auch
im Kühllager) und keinen spezifischen agrotechnischen
Ansprüchen für Anbau; eignet sich besonders für intensive und extensiven Bioanbau, für Direktvermarktung als auch für Hausgarten.
Entdecken Sie in unserer Bildergalerie eine Auswahl an Obstbäumen, die wir in unserer Baumschule anbauen. Diese Galerie zeigt die verschiedenen Sorten und deren prächtiges Wachstum, was Ihnen bei der Auswahl Ihres nächsten Baumes helfen wird.
Aufpflanzung mit 3 reihiger Pflanzmaschine GPS gesteuert
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.